From our farm to your table
Im Schlattgut bei Herrliberg am Zürichsee haben wir fast 1000 Hühner im Einsatz, um die Eier für unserer Hotels in Zürich zu produzieren. Gäste profitieren so von den frischesten Hühnereiern der Stadt. Die Milch von den Kühen im Schlattgut fliesst wiederum in einen würzigen Alpkäse, der ebenfalls am Frühstückbuffet gekostet werden kann. Wer es lieber süss und eiskalt mag, probiert eines der Glacés, die aus den Eiern und der Milch auf unserem Schlattgut hergestellt wird. Der Geheimtipp: Das Erdbeerglacé gemacht aus den eigenen Erdbeeren.
Weiter im Jura, in den Hügeln fernab der Stadt, hält die Familie Wenger neben unserem Château de Raymontpierre eine Herde Simmentaler Kühe in Mutterkuhhaltung. Die Kühe wohnen in einem den modernsten Kuhställen der Schweiz und sind in den wärmeren Monaten auf den saftigen, grünen Wiesen. Das Fleisch ist eine hochwertige Delikatesse und findet sich auf den Menükarten unserer Restaurants wieder. Unbedingt probieren sollten Gäste auch das Trockenfleisch aus dem Jura – es ist hervorragend!
Im Tessin, gleich neben unserem Hotel Castello del Sole Beach Resort & Spa, sind die Weinreben der Cantina alla Maggia und die landwirtschaftlich genutzten Felder der Terreni alla Maggia. 96,5 Hektar Fläche nehmen die Felder am tiefsten Punkt der Schweiz, nur 196 Meter über dem Meeresspiegel, ein. Es ist ein hervorragendes Mikroklima mitten im Delta des Flusses Maggia und umgeben von Naturschutzgebieten sowie dem Lago Maggiore. Produziert wird Wein, Spirituosen, Mais für Polenta (drei verschiedene Sorten), Reis für Risotto, Weizen für Mehl und Pasta. Und vieles mehr! Mitten dem Reisanbau in den 90er-Jahren leistete die Terreni alla Maggia Pionierarbeit: noch nie wurde so nördlich in Europa Reis angebaut. Noch heute setzt der Trockenreisanbau der Sorte Loto Masstäbe.